KAABA-Online
Deutschsprachige Hadithe des Propheten Muhammad (s)

1445

muslimehelfen 1. März 2005

Sahl Ibn Sa`d (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Bei Allah, dass ein einziger Mann durch deine Hilfe den rechten Weg findet, ist besser für dich als rote Kamele*." <<

* die wertvollsten Kamele

(Bukhârî)

Read more →

1444

muslimehelfen 28. Februar 2005

Abû Huraira (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
„Keine Sadaqa* ist Allâh lieber als das wahre Wort.“ <<

* (arab.)= milde Gabe, Almosen

(Baihâqî)

Read more →

1443

muslimehelfen 27. Februar 2005

Ibn `Amr (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
„Die beiden sind dein Jihâd*. Er meinte die Eltern.“ <<

* jihâd (arab.)= Anstrengung (im Namen Allâhs)

(Tirmîdhî, Muslim, Nasa’î, Ahmad Ibn Hanbal)

Read more →

1442

muslimehelfen 26. Februar 2005

Jarîr (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Wer sich nicht erbarmt, wird seiner nicht erbarmt;
wer nicht vergibt, dem wird nicht vergeben." <<

(Ahmad Ibn Hanbal)

Read more →

1441

muslimehelfen 25. Februar 2005

`Amr Ibn Hazm (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Wenn der Gläubige seinem Bruder Trost spendet, wenn diesem ein Unheil widerfahren ist, kleidet ihn Allâh im Jenseits mit Ehrenkleidern." <<

(Ibn Mâjah)

Read more →

1440

muslimehelfen 24. Februar 2005

Abû Huraira (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) pflegte Neuverheirateten folgendes zu sagen:
„Allâh möge dich segnen, Er möge die dir (Angetraute) segnen und Er möge euch im Guten einen.*“

* im Original: Bârak-Allâhu lak, wa bâraka `alaik, wa jama`a bainakumâ fî khayr.

(Tirmîdhî, Ibn Mâjah, Abû Dâwûd, Ahmad Ibn Hanbal, Dârimî)

Read more →

1439

muslimehelfen 23. Februar 2005

`Abdullâh Ibn Jarâd (r) berichtete, dass der Gesandte Allâhs (s) folgendes gesagt hat:
"Der (wahre) Blinde ist nicht der, dessen Augen blind sind, sondern der, dessen Einsicht blind ist."

(Bayhâqî)

Read more →

1438

muslimehelfen 22. Februar 2005

Abû Dharr (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Wer sich etwas aneignet, was ihm nicht gehört, gehört nicht zu uns. Und er soll sich auf seinen Platz in der Hölle vorbereiten."

(Muslim, Ahmad Ibn Hanbal)

Read more →

1437

muslimehelfen 21. Februar 2005

Abû Dardâ'(r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Der Vater ist der Haupteingang ins Paradies." <<

(Tirmîdhî, Ibn Mâjah, Ahmad Ibn Hanbal)

Read more →

1436

muslimehelfen 20. Februar 2005

Hakam Ibn `Amr (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Kein Gehorsam einem Geschöpf gegenüber, in einer Sünde gegen den Schöpfer." <<

(Bukhârî, Muslim, Abû Dâwûd, Nasa’î, Ibn Mâjah)

Read more →

1435

muslimehelfen 19. Februar 2005

Thaubân (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Allâh verflucht denjenigen, der besticht, denjenigen, der sich bestechen läßt und denjenigen, der die Bestechung vermittelt." <<

(Tirmîdhî, Abû Dâwûd, Ibn Mâjah, Ahmad Ibn Hanbal)

Read more →

1434

muslimehelfen 18. Februar 2005

Ibn `Abbâs (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Allahs Hand* ist mit der Gemeinschaft." <<

* metaphorisch: Allâhs Schutz

(Tirmîdhî, Nasa’î)

Read more →

1433

muslimehelfen 17. Februar 2005

Abû Huraira (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Wer in den Genuss des Glaubens kommen will, soll seine Mitmenschen um Allâhs willen lieben." <<

(Ahmad Ibn Hanbal)

Read more →

1432

muslimehelfen 16. Februar 2005

Ibn `Amr (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Wenn Aberglaube jemanden an der Verrichtung einer Verpflichtung hindert, hat er bereits Schirk* begangen." <<

* Götzendienst, Beigesellung einer Gottheit zu Allâh

(Ahmad Ibn Hanbal)

Read more →

1431

muslimehelfen 15. Februar 2005

Jâbir (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Wer raubt, gehört nicht zu uns." <<

(Abû Dâwûd, Tirmîdhî, Nasa’î, Ibn Mâjah, Ahmad Ibn Hanbal)

Read more →