Anas (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Der Glaube besteht aus zwei Teilen:
die eine Hälfte ist Geduld, die andere Dankbarkeit." <<
(Bayhâqî)
Anas (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Der Glaube besteht aus zwei Teilen:
die eine Hälfte ist Geduld, die andere Dankbarkeit." <<
(Bayhâqî)
Schaddâd Ibn Aus (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Das erste, das eurer Religion verlorengehen wird, ist Amâna*."
* amâna (arab.)= Vertrauenswürdigkeit, Zuverlässigkeit, Glaubwürdigkeit
(Tabarânî)
Anas (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Das Paradies liegt den Müttern zu Füßen." <<
(Hatib)
Abû Dharr (r) berichtete, dass der Gesandte Allâhs (s) sagte:
"Siehe, du bist weder dem Rothäutigen, noch dem Schwarzhäutigen überlegen, außer du übertriffst sie in Taqwâ*."
* taqwâ (arab.)= Glaubensstärke, Gläubigkeit, Glaube
(Ahmad Ibn Hanbal)
Abû Huraira (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Schaut auf die, die unter euch sind und nicht auf die, die über euch sind. Das ist besser, damit ihr die Gaben Allâhs für euch nicht geringschätzt." <<
(Muslim, Tirmîdhî, Ibn Mâjah)
`Uthmân (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Wenn ein Gläubiger seine Gebetswaschung vollzieht und demütig das Gebet verrichtet, sobald die Gebetszeit angebrochen ist, wird das als Sühne für seine Sünden, mit Ausnahme der großen Sünden, angesehen. Und das sein ganzes Leben lang!" <<
(Muslim, Abû Dâwûd, Ahmad Ibn Hanbal)
Abû Huraira (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Jeder Sterbende wird bereuen:
Wenn er Gutes getan hatte, dass er nicht mehr tat;
wenn er sündig gewesen war, dass er nicht davon abließ." <<
(Tirmîdhî)
Jarîr (r) berichtet:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Wer nicht sanftmütig ist, dem bleibt alles Gute versagt." <<
(Muslim)
Anas (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Wenige Taten mit (Hintergrund-)Wissen bringen Nutzen, viele Taten mit Unwissen jedoch bringen keinen Nutzen." <<
(Daylamî)
Ibn `Abbâs (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Andauernde Verfeindung wird dir als Sünde reichen." <<
(Tirmîdhî, Dârimî)
Naufal Ibn Mu`âwiya (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Wenn du dich in der Nacht in dein Bett legst, rezitiere "qul yâ ayyuh-al-kâfirûn…", schlafe danach (ohne ein Wort zu reden) ein. Denn das ist die Amnestie vor dem Schirk*." <<
* Schirk (arab.)= Beigesellung anderer Götter zu Allâh, Vielgötterei
(Abû Dâwûd, Tirmîdhî, Ibn Mâjah, Daylamî)
Abû Sa`îd (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Wenn Allâh etwas erschaffen will, kann ihn nichts daran hindern." <<
(Muslim, Tirmîdhî, Ahmad Ibn Hanbal)
Thaubân (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Vergleicht meine Hadîthe mit dem Buch Allâhs. Wenn sie mit ihm übereinstimmen, dann habe ich diese (Hadîthe) ausgesprochen." <<
(Tabarânî)
Abû Huraira (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Der beste Wochentag bei Allâh ist der Freitag." <<
(Baihâqî)
`Umair al-Laithî (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Der beste Glaube beinhaltet Geduld und Toleranz*." <<
* samâha (arab.)= gewähren lassen, wohlwollend sein, Tolerant sein, verständnisvoll sein
(Daylamî)